
PbL wird entwickelt, um den Lageristen die Auswahl der richtigen Teile zu erleichtern. Sobald eine neue Bestellung eingeht, leuchten kleine LEDs an den entsprechenden Lagerfächern auf und die Lageristen können das entsprechende Teil aus dem Fach nehmen. Das Risiko, Teile zu vergessen oder versehentlich ins falsche Fach zu greifen soll durch unser PbL-System für das Unternehmen kostengünstig minimiert werden. Während Timo, Gerrit und Yannik am Webinterface arbeiten, kümmern sich Fritz und Pascal (der unserer Schülerfirma selbst nach seinem Abitur noch treu ist) um die Kommunikation zwischen der Datenbank des Unternehmens, dem steuernden Mikrocontroller und den anzusteuernden LEDs.
Timeline
2020
Installation und Inbetriebnahme des Projektes
2019
Weiterentwicklung der Soft- und Hardware
Zweites Treffen am Graf-Adolf-Gymnasium in Tecklenburg
Entwicklung eines Webinterface mit Admin und User Unterteilung
Weiterentwicklung der Hardware
Konkretisierung des Projektes
Entwicklung des ersten Prototypen ohne Interface
Anfrage wegen eines PbL-Systems